Tradition der Gemütlichkeit Das Hotel Wiese, bereits anno 1920 erwähnt, wurde nach mehreren Umbauten der Wirtsleute Anita und Markus Melmer ein gemütliches Erholungsparadies und fröhlicher Erlebnistreff zugleich und hat 60 Betten. Genießen Sie die persönliche und familienfreundliche Atmosphäre, die alle unsere Gäste besonders schätzen! Das Ambiente schafft Wohlbehagen und fröhliche Stimmung.
Natur und Wohlbefinden Spaß haben, neue Freunde kennen lernen, das Leben genießen. Gemütliche Stunden in unserer neuen Bar und unserem neuen Speisesaal verbringen. Lassen Sie sich verwöhnen! Morgens unser reichhaltiges Frühstücksbuffet und jeden Abend kulinarische Gaumenfreuden vom Chef. Gemütliche Zimmer im Tiroler Stil, mit Dusche/ WC, Sat-TV, Telefon und teilw. Balkon. Internet im Restaurant. Skikeller mit Schuh-Trockenraum, Parkplätze.
Nature - Wellness - Relax - Abenteuer Unsere Gäste des Hotel Wiese können den beheizten Outdoor-Pool, die Saunahütte und die Relaxoase bei unserem Hüttendorf direkt neben dem Hotel Wiese mitbenützen.
Nach einem erlebnisreichen Tag nehmen Sie sich Zeit zur Entspannung und Sie fühlen sich wie neu geboren. Für unsere Gäste: Begrüßungsschnaps, Fackelwanderung, Stockschießen, Musik- und Tanzabend. Sommer-Bergferien im Pitztal, da kommt keine Langeweile auf. Genießen Sie die herrliche Natur beim Wandern, Mountain-Biken oder Raften.
Neu: Doppelzimmer Deluxe und Einzelzimmer Deluxe im Alpin Style
Wohlfühlen in unseren neuen Zimmern Deluxe. Sitzecke, Flat TV, Safe, Telefon,Boxspringbett, Effektfeuer-Ofen, Bad mit Dusche, Fön, WC, Balkon, Effektfeuer-Ofen.
NEU: GLETSCHERPARK CARD WINTER Ein Skipass, sechs Skigebiete in Tirol, über einhundertzwanzig Pistenkilometer und der gratis Skibus (im Pitztal ab Hotel Wiese) verbindet die einzelnen Skigebiete Die Gletscherpark Card Winter ist ein gemeinsamer Skipass für die beliebten Skigebiete Pitztaler Gletscher, Rifflseebahn, Hochzeiger, Imster Bergbahnen, Kaunertaler Gletscher und Winterberg Fendels.
Kontakt Hotel Wiese, Familie Melmer Wiese 1, 6481 St. Leonhard, Austria Tel.: 0043(0)5413/87316, Fax: 0043(0)5413/87379 E-Mail: info@hotel-wiese.at
Die Preise gelten pro Person/Nacht mit Halbpension, ab 4 Nächte. Kurzaufenthalte nur auf Anfrage! Die Ortstaxe von Euro 3,00 pro Person und Tag wird extra verrechnet. Bezahlung der Hotelrechnung bar und mit EC-Karte. Skipässe und Extras sind in bar zu bezahlen Bei verspäteter Anreise oder vorzeitiger Abreise wird der volle Zimmerpreis verrechnet. Nach Leistung einer Anzahlung bis zu Euro 100,— pro Person, gilt die Reservierung als verbindlich.
„Sommer, Ferien, Berge, Sonne, Winter, Pisten, Loipen, Gletscher und Schnee - St.Leohnhard im Pitztal ist zu jeder Jahreszeit okay”
Winter im Pitztal verbringen, heißt Energie tanken, gewaltige Naturerlebnisse mit sportlichen Erlebnissen verbinden. Moderne Bergbahnen, abwechslungsreiche und interessante Skipisten, Snowboard-Parks, Carving-Pisten und vieles mehr. Eine Rodelpartie in Verbindung mit einem gemütlichen Hüttenabend garantieren gesellige Stunden bei schmackhaften Tiroler Schmankerln.
Abheben und träumen ... im Pitztal sind genügend Freiräume und Top Hotels vorhanden, um sich vom Alltag zu erholen.
Genießen Sie 4 Schigebiete im Pitztal mit einem Regiopass: Pitztaler Gletscher: Pitzexpress Gletscher U-Bahn 1.640 - 2.840 m Pitz Panoramabahn - die höchste von Österreich (2.840 - 3.440 m) insgesamt 7 Liftanlagen Hochzeiger: 8 Bergbahnen, Skigebiet von 1.450 - 2450 m, 40 km Gesamtpistenlänge Rifflsee: 5 Liftanalgen, 6er Gondelbahn Rifflsee 1.600 - 2.300 m, 4er Sesselbahn Grubenkopf 2.200 - 2.800 m Imster Bergbahnen
Sommerurlaub im Pitztal heißt Abschied vom Alltag.
Das Pitztal eine ideales Tal für Erholung, Sport, Spaß, Erlebnis und Top Hotels. Genießen Sie beim Wandern, bei einer Mountain-Bike Tour unsere herrliche Natur. Bewirtschaftete Almen und Berghütten laden zur Einkehr ein. Mit der Natur im Einklang das Motto, das für das Pitztal Gültigkeit hat. Das 35km lange Seitental des Inntales ermöglicht seinen Gästen eine attraktive Urlaubsgestaltung. Bergferien im Pitztal - da kommt keine Langeweile auf.
Als Kulturtrip bietet sich die Landeshauptstadt Innsbruck an. Aber auch ein Ausflug zur Silvretta Hochalpenstraße, ins Silberbergwerk Schwaz, in die Kristallwelten Wattens oder zum Schloß Fernstein am Fernsteinsee kann sehr erlebnisreich sein.